Unser Programm
Möchten Sie mit Ihrer Schulklasse oder Kindergartengruppe einen Bauernhof besuchen - der annahof bietet ein ideales Exkursionsziel für Kinder von 3-13 Jahre.
Mit „Schule am Bauernhof“ bieten wir lebensnahes Lernen an: Was gibt es Schöneres als die Natur, sie wird zur Schule, der Stall ist das Klassenzimmer und unsere Lehrer sind die Tiere und Pflanzen. Schauen, Hören, Riechen, Schmecken, Angreifen, Handeln – wer mit allen Sinnen erlebt, begreift Zusammenhänge, Ökologie, den Wert heimischer Lebensmittel und letztendlich wird auch die Ökonomie und soziales Verhalten erlebbar.
Besichtigungsmöglichkeiten:
Der Bauernhof: welche Gebäude und deren Nutzung gibt es?
Die Tiere: Nutztierhaltung in Stall und Freiland (Milch- & Fleischrinder, Schweine, Hühner)
Wiese, Wald, Obstgarten
Unser Programm „Der Bauernhof und seine Tiere“ dauert 2 ½ Stunden und beinhaltet:
Begrüßung mit kurzer Einführung ins Thema Landwirtschaft
Erklärung: Richtiger und respektvoller Umgang mit Tieren
Besichtigungsrundgang, Tiere beobachten, angreifen, füttern, Eier abnehmen
Erklärung: Woher sind die Lebensmittel, die wir hier bekommen
Kleine Produktverkostung als Bio-Jause: Butterbrot, Käse, Wurst, Apfel, Milch – direkt von der Kuh?
und zum Abschluss Heu hüpfen
Auf Wunsch gestalten wir gerne Themenschwerpunkte, wie z.B. Biologische Landwirtschaft, Haltungsformen der Tiere, Milchverarbeitung, Fleischproduktion
Gruppengröße: max. 30 Schüler je Gruppe / max. 25 Kindergartenkinder je Gruppe. 2 Gruppen gleichzeitig sind möglich
Kosten: 7,- € je Kind bzw. Mindestpauschale: 125 € / Gruppe wenn < als 18 Teilnehmer